Über uns
2019 wird es uns nicht langweilig werden! Das Jahresprogramm setzt sich zwar wieder aus den bewährten Bausteinen im Jugend-, MTB- und Rennradbereich zusam- men und auch das traditionelle MPDV Cup Rennen in Nüstenbach am 7.7.2019 ist ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil. Es kommt aber trotzdem immer wieder Neues hinzu: Die Genehmigung eines Flowtrails wird im Frühjahr in seine Entscheidungsphase kom- men. Sollten wir alle Hürden bis hin zur Finanzierung fristgerecht auf die Reihe bekommen, kann es an die Realisierung gehen, die nicht ohne Eigenleistung der Abteilung aus- kommen wird. Das Projekt steht unter der Federführung von Alexander Arnold, dem unser Dank für seinen engagierten Einsatz gilt.
Die im letzten Jahr initiierte E-Bike- Gruppe wird auch in diesem Jahr mit monatlichen, interessanten Tou- ren erneut angeboten. Im zurück- liegenden Jahr war das Projekt bei den Teilnehmern zwar gut ange- kommen, allerdings ohne Effekt auf die Mitgliederzahlen. In diesem Jahr bieten wir zusätzlich eine E-MTB- Gruppe an, Guide Thomas Knoth freut sich über regen Zuspruch.
Neu im Programm ist ein Training für die ganz kleinen Radsport- begeisterten: Die MINIS treffen sich alle zwei Wochen am Freitag auf unserem Übungsgelände in der Waldstadt und haben ihre Räder im Januar sogar schon durch den Schnee bewegt. Für die drei- bis sechsjährigen Mädels und Jungs war das ein echter Härtetest, den sie mit Bravour bestanden haben. Schauen wir mal, wie viele davon beim MPDV Cup am Start stehen, wo es auf unsere Anregung hin in Zukunft eine U7 Klasse geben wird. Der Schwerpunkt dabei soll mehr auf dem Aspekt Spaß als auf dem Wettkampfcharakter liegen. Unser Fachwart für die Jugend, André Becker, sieht ́s mit Freuden, kommt hier doch der Nachwuchs für die älteren Klassen!
Pünktlich zum Saisonstart wird unser frisch gebackener C-Lizenz-Trainer Torsten Ihrig die Trainertätigkeit in der Abteilung aufnehmen. Sein Schwerpunkt liegt im Leistungsbereich und spricht die sportlich Ambitionierten von uns an.
Bleibt mir nur noch, allen Aktiven Spaß an der Freud zu wünschen und wenn dabei der ein oder andere Erfolg rauspringt, dann ist das natürlich besonders schön! Für die weniger Wettkampf-orientierten unter uns soll weiterhin der Erlebnis- und Genussfaktor im Vordergrund stehen.
Euer Andreas
